
|
Niedrigkohlenstoff (LC)-Stahlguss-Strahlmittel Rundkorn |
|
Benennung: |
Stahlguss-Strahlmittel, LC |
Kurzbezeichnung: |
S xxx LC |
Gefüge: |
Bainit oder Martensit |
Chemische Analyse: |
C: |
0,08 - 0,20 % |
Mn: |
0,35 - 1,50 % |
Si: P: S: |
0,10 - 2,00 % max. 0,05 % max. 0,05 % | |
Gefüge: |
Bainit, Martensit |
Herstellung: |
LC-Stahlguss-Strahlmittel wird aus sauberen Schrotten in Tiefziehqualität hergestellt, im Schmelzprozess werden weitere Roh- und Legierungsstoffe zugesetzt. Dadurch werden optimale Leistungsfähigkeit und Zähigkeit erreicht. |
Vorteile: |
Gegenüber dem Hochkohlenstoff-Stahlguss-Strahlmittel zeichnet sich dieses Strahlmittel aus durch:
Längere Lebensdauer durch härterissfreies Gefüge
Übertragene kinetische Energie ist durch höhere Eigenverformung geringer |
Anwendung: |
LC-Stahlguss-Strahlmittel ist ein optimales Strahlmittel in Schleuderrad-Strahlanlagen, wie z.B. Muldenband- oder Durchlaufstrahlanlagen. Für Druckluft-Strahlanlagen ist es nicht geeignet. Seine bevorzugten Anwendungen sind:
Nachbehandeln von Guss- und Schmiedeteilen (Putzen, Entgraten)
Entrosten von Stahlteilen |
| |
|
|